Team

Galip
Als Vegetarier - nicht nur aus Klimaschutzgründen - sondern auch wegen des Tierwohls ist mir im Urlaub in Indonesien das krasseste Tierleid begegnet, was ich je gesehen habe. Neben den Hunden sind auch die Katzen auf den Straßen Indonesiens und die Pferde auf den Gili-Inseln in unwürdigen Zuständen für Lebewesen. Den endgültigen Startschuss für das Tierschutzprojekt "Dogs of Lombok" setzen zwei Tourist:innen, die sich, trotz unseres mehrfachen Hinweises, sich mit den riesigen Koffern auf eine Kutsche setzen, die von einem traumatisierten, abmagerten Pferd gezogen wurde. Neben der Tätigkeit im Tierschutzverein, arbeite ich als Psychologe mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung.

Elli
Tiere liegen mir schon immer sehr am Herzen. In meinen Urlauben konnte ich nie die Augen vor dem Tierleid verschließen und habe verletzte Hunde von der Straße mitgenommen, um sie behandeln zu lassen. Es macht mich sehr traurig, dass die Straßenhunde in Indonesien komplett auf sich gestellt sind und bislang kaum Hilfen erhalten. Das Leid dieser Hunde, welches ich in diesem Ausmaß bislang noch nicht gesehen habe, hat mich nicht mehr losgelassen und ich dachte mir, dass ich etwas tun muss. Galips und mein Hund Chiqui hat ebenso eine schwere Geschichte und kommt aus einer spanischen Tötungsstation. Ich setze sehr große Hoffnungen darin, das Leben der Hunde auf Lombok verändern zu können. Neben dem tierischen Wohl privat, kümmere ich mich beruflich um das menschliche Wohl als Psychologin und Psychotherapeutin und arbeite in Düsseldorf.

Mieke
Auf dem Land, mitten in der Natur aufgewachsen, habe ich schon als Kind regelmäßig verletzte Fundtiere nach Hause gebracht. Ich startete im Tierschutz bei der Katzenhilfe und bin seit ein paar Jahren aktive Unterstützerin eines kleinen Tierheims in Niedersachsen. In diesem Zusammenhang war ich auch mehrmals in Rumänien und habe dort mit Straßenhunden gearbeitet. Nach drei Monaten in Indonesien, wurde mir klar, dass ich irgendwas für die Hunde dort tun möchte. Dieses Elend zusehen, hat mich sehr berührt. Ich lebe mit meinem ehemaligen Straßenhund Jack (aus Kuwait) in Hamburg. Neben meinem Leben als Tierschützerin, bin ich als Anwältin tätig und schreibe an meiner Doktorarbeit.

Gesa
Seitdem ich denken kann liebe ich Tiere. Schon in Kindheitstagen hat mich der Anblick von ausgehungerten und verletzten Straßenhunden stets sehr traurig gemacht und mich in Urlauben oft nicht losgelassen. Bis heute kann ich nicht verstehen, was für ein meist menschengemachtes Leid Tiere ertragen müssen und möchte etwas dagegen tun. Ich weiß, dass ich die Welt nicht verändern kann, aber zumindest können wir die Welten einzelner Hunde verändern und das ist mir viel wert 🙂 Die Arbeit für Dogs of Lombok ist außerdem eine top Abwechslung zu meinem Bürojob! Ich arbeite im Recruiting einer Unternehmensberatung in Hamburg und wohne dort in einer großen und sehr aktiven WG mit drei Mitbewohnern und einer Katze.